Unsere Vision: gesteigerte Effizienz in allen Fertigungsabläufen
Unsere Lösung: granITflow – das MES-Basissystem zur Planung, Optimierung und Steuerung von aufwändigen Prozessen wie zum Beispiel Fertighausproduktionen.
granITflow schafft mit einer automatisierten Ablauf- und Wegplanung die Grundlage zur Einhaltung der vorgegebenen Taktzeit an allen Fertigungsplätzen. Parallel werden durch automatische, regelbasierte Korrekturen an den konstruierten Elementen teure Maschinenstillstandszeiten vermieden.
granITflow dient so als Schnittstelle zwischen Konstruktion und Produktion.
Die Investition in optimale Fertigungsabläufe führt ab dem ersten Einsatz zu einer wesentlichen Steigerung der Produktionseffizienz und somit zu mehr Wirtschaftlichkeit.
MultiWallBuilder
Unsere Strategie: Eine flexibel agierende Kombination unterschiedlicher Applikationen mit differierender Gewichtung.
Der MultiElementBuilder dient zur Optimierung und Visualisierung der eingehenden Produktionsdaten (2D/3D-Modelle). Durch kontinuierliche Datenkontrollen werden effektiv und präventiv Fehler vermieden.
Zusätzlich ermöglicht der MultiElementBuilder die nahtlose Konvertierung in die unterschiedlichen Datenformate und vermeidet dadurch mögliche Komplikationen. Mit dem regelbasierten Anpassen von Bauteilen und Bearbeitungen (z.B. OG/UG) wird die Effizienz der Anlage zusätzlich gesteigert.
Für eine optimale Übersicht und Kontrolle werden Produktionspläne und Reports generiert.
Control Center
Die zweite Hauptkomponente, das Control Center, ermöglicht eine Visualisierung der Produktionsanlage und integriert eine automatische Ablauf-und Wegplanung. Durch die direkte Anbindung der Produktionsmaschinen an das Control Center kommt eine Auftragskommunikation mit genauen Zeitstempeln zustande.
Eine weitere Funktion ist die optionale Integration manueller Arbeitsplätze. Mit umfangreichen Softwarelösungen unterstützen diese z.B. die Lagerverwaltung und Kommissionierung. Wie etwa bei einer Kontrolle der Trolleys oder die Unterstützung durch individuelle Barcodes auf allen Elementen.
Eine Darstellung der Produktionsanlage und dessen Status Quo sowie Statistiken, Reports etc. sind im Intranet jederzeit abrufbar.
granIT:flow – mit dem Flow in die Zukunft!
Die Kombination diverser Applikationen schafft Transparenz und Überblick bei den zu produzierenden Elementen und in den einzelnen Stationen der Produktionsanlage.
- Durch die Visualisierungen und Unterstützung an den manuellen Arbeitsplätzen wird die Planung der Produktionsabläufe erleichtert und die optimale Ausnutzung der Fertigungsanlage überhaupt erst möglich.
- granIT:flow spürt potentielle Fehlerquellen auf und vermeidet etwaige Folgefehler – Kosten bei der Fehlerbehebung werden also deutlich reduziert.
- Mit der Anpassung von Konstruktionseinheiten an die vorhandenen Fertigungsmaschinen wird die Produktionszeit optimiert.
- granIT:flow ist flexibel einsetzbar und bietet optimale Lösungen für jede Betriebsgröße.