Industrie 4.0 – Die Zukunft beginnt jetzt.
Erweiterungen für granITflow:core. Volle Kontrolle, nahtlose Steuerung, Überwachung und erhöhte Transparenz im Produktionsablauf.
granITflow WUP Printer
Der WUP Printer ermöglicht die automatische Erzeugung von Fertigungszeichnungen aus den Produktionsdatensätzen. Für etliche manuelle Arbeitsplätze, wie z.B. einlegetisch oder Plattenzuschnitt, werden keine extra CAD Zeichnungen benötigt. Die erzeugten Zeichnungen stehen selbstverständlich auch papierlos in den jeweiligen Buchungsclients zur Verfügung.
Reporting
Mit Hilfe der integrierten Reporting Tools sind umfangreiche Auswertungen möglich. Dies unterstützt Sie wirkungsvoll bei den anfallenden Controlling Aufgaben sowie dem Erkennen von bottlenecks.
Selbstverständlich können alle anfallenden Daten auch mit den übergeordneten ERP System ausgetauscht werden. Lösungen hierfür existieren derzeit für SAP, dynamics 365, Infor und weitere.
granITflow IoT Gateway
Das IoT Gateway ermöglicht es Ihnen, relevante Kennzahlen auf einfache und kostengünstige Art und Weise zu erfassen, darzustellen und auszuwerten.
Beispiele hierfür sind:
- Temperaturen (Luft, Motoren etc.)
- Vibrationen
- Luftdruck/Luftmenge (z.B. von Absauganlagen)
- Stromaufnahme
- …
Die aufbereiteten Kennwerte sind nahtlos in das Webinterface des granITflow Systems integriert. Auf Basis der gemessenen Werte, können Regeln und Aktionen definiert werden, die eine vorausschauende Instandhaltung ermöglichen. Probleme werden erkannt, bevor sie zum Ausfall von Systemen führen.
Für Messwerterfassung können alle gebräuchlichen Industrie Sensoren (4-40mA, +-10V, 0-10V) verwendet werden.